Hetzner Webhosting bietet leistungsorientierte Hosting-Lösungen, die speziell auf Anforderungen professioneller Nutzer abgestimmt sind. Unternehmen profitieren von einer schnellen Infrastruktur, moderner Technik, klaren Preisen und hohen Sicherheitsstandards, die selbst bei großen Webprojekten zuverlässig funktionieren.
Pontos centrais
- Leistungsstarke Hardware mit NVMe SSDs für höchste Geschwindigkeit
- Transparente Preisstruktur mit flexiblen Upgrade-Optionen
- Umfassende Sicherheitsfunktionen wie Firewall und DDoS-Schutz
- Technische Flexibilität für Entwickler: PHP, Python, WSGI, MariaDB
- Skalierbare Hosting-Lösungen bis hin zur Cloud-Infrastruktur
Infrastruktur mit Fokus auf Geschwindigkeit und Verfügbarkeit

Ich schätze Hetzner Webhosting besonders wegen der konsequenten Ausrichtung auf Performance. Alle Pakete verwenden NVMe SSDs, die deutlich höhere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten ermöglichen als ältere HDD-Lösungen. Dadurch gehen Seitenaufrufe und Datenbankabfragen auch bei viel Traffic reibungslos vonstatten.
Die Server sind in Rechenzentren in Deutschland und Finnland untergebracht. Dank 99,9 % Netzwerkverfügbarkeit und redundanter Anbindung sind Betriebsunterbrechungen selten. Für Projekte mit noch höheren Leistungsanforderungen eignen sich die dedizierten Server oder die skalierbaren Cloud-Instanzen, die Hetzner zusätzlich anbietet.
Wer mehr über die Funktionsweise und Auswahl von Hosting-Anbietern erfahren möchte, wird in unserem Beitrag Webhosting-Grundlagen und Anbieterauswahl fündig.
Preise, die mit der Leistung mithalten
Bei Hetzner ist das Preis-Leistungs-Verhältnis einer der überzeugendsten Punkte. Bereits das Einstiegspaket „Level 1“ bringt 10 GB NVMe SSD-Speicher, unbegrenzten Traffic und SSL-Zertifikate mit – zu einem monatlichen Preis, der sogar kleinen Projekten ermöglicht, professionell zu starten.
Wer mehr braucht, kann auf Pakete wie „Level 4“, „Level 9“ oder „Level 19“ umsteigen, die weitere Ressourcen und Funktionen freischalten. Domains und E-Mail-Konten sind ab den günstigen Einstiegsstufen inklusive. Die folgende Tabelle zeigt einen Überblick:
Level | Memória | Domínios | SSL | Preis/Monat |
---|---|---|---|---|
Level 1 | 10 GB NVMe | 1 | Incluindo | 1,90 € |
Level 4 | 50 GB NVMe | 5 | Incluindo | 4,90 € |
Level 9 | 100 GB NVMe | 10 | Incluindo | 9,90 € |
Level 19 | 250 GB NVMe | 20 | Incluindo | 19,90 € |
Alle Pakete lassen sich mit nur 30 Tagen Kündigungsfrist zum Monatsende beenden oder wechseln. Das erhöht die Flexibilität bei Projektveränderungen. Wer auf langfristige Verträge verzichten möchte, findet hier eine passende Alternative.
Professionelle Sicherheitsstrategie für mehr Vertrauen

Cyber-Angriffe sind im Tagesgeschäft vieler Webprojekte ein wachsendes Risiko. Hetzner schützt Websites mit einem aktiven DDoS-Schutz vor Überlastungen durch gezielte Anfragen. Hinzu kommt eine konfigurierbare stateless Firewall, mit der ich eingehende Verbindungen individuell filtern kann.
Alle Daten werden täglich gesichert und bleiben 14 Tage lang wiederherstellbar. Diese Backup-Funktion lässt sich direkt über die Administrationsoberfläche aktivieren. Das reduziert nicht nur Ausfallrisiken, sondern erleichtert auch die Wiederherstellung bei Fehlern oder Datenverlust.
Besonders wichtig ist für viele Unternehmen die Konformität mit europäischen Datenschutzvorgaben. Hetzner erfüllt die DSGVO vollständig und ermöglicht zusätzlich den Abschluss eines Auftragsverarbeitungsvertrags nach Art. 28 DSGVO. Falls du mehr zur Verbindung von Hosting und Sicherheitsmaßnahmen wissen willst, kannst du unseren Artikel zu KI-gestützter Bedrohungserkennung in Hosting-Umgebungen lesen.
Flexible Technik für individuelle Projekte
Ich erwarte bei einem Hostingangebot nicht nur Leistung, sondern auch Anpassbarkeit an projektbedingte Anforderungen. Hetzner bietet verschiedene PHP-Versionen, darunter auch aktuelle Varianten wie PHP 8. Über die Admin-Konsole lassen sich individuelle Parameter wie memory_limit oder max_execution_time anpassen.
Zusätzlich erlaubt Hetzner die Nutzung von Perl, Ruby und Python über CGI. Die WSGI-Erweiterung sorgt für einen reibungslosen Betrieb von Frameworks wie Django. Entwickler können sich auf eine vielseitige, anpassungsfähige Umgebung verlassen.

Für datenbankbasierte Anwendungen sind MariaDB und PostgreSQL verfügbar – je nach Paket lassen sich auch mehrere Datenbanken parallel nutzen. Diese Vielfalt macht Hetzner besonders interessant für ambitionierte CMS- oder Shop-Projekte.
Admin-Panel konsoleH: Einfach und effizient
Die Administrationsoberfläche konsoleH zeigt, dass Nutzerfreundlichkeit mit Funktionalität vereinbar ist. Ich kann hier DNS-Einstellungen, Datenbanken, Domains, E-Mail-Konten und Statistiken verwalten – in einer aufgeräumten Oberfläche mit klarer Struktur.
Für Webentwickler, die schnell eine Testumgebung oder einen Blog starten möchten, stellt Hetzner einen WordPress-Installer bereit. Mit wenigen Klicks ist WordPress installiert. Gerade bei Projektstarts und Kundenpräsentationen spart das enorm Zeit.

Support: Technisch fundiert und erreichbar
Auch wenn ich meist eigenständig arbeite, zählt guter Support im Notfall doppelt. Hetzner bietet kostenfreien Support via E-Mail und Telefon. Die Antworten sind detailliert, oft technisch und verständlich. Gerade fortgeschrittene Anwender profitieren von dieser fachlich fundierten Unterstützung.
Darüber hinaus finde ich die Dokumentation gelungen. Sie enthält zahlreiche Tutorials und Schritt-für-Schritt-Anleitungen – ein echter Vorteil, vor allem bei Konfigurationsfragen. Hetzner zeigt hier, dass guter Support nicht zwangsläufig teuer sein muss.
Migration und Domaintransfer: Reibungslos wechseln
Gerade für Projekte, die bereits bei einem anderen Hoster laufen, stellt sich oft die Frage, wie kompliziert ein Wechsel ist. Bei Hetzner überzeugt mich die einfache Abwicklung des Domaintransfers. Sämtliche Einstellungen, beispielsweise für DNS-Zonen, können direkt in der konsoleH angepasst werden. Dadurch lassen sich Ausfallzeiten beim Umzug minimieren. Wer eine bestehende Website migrieren möchte, profitiert außerdem von klaren Anleitungen, die die Schritte für Datenbank-Export, Dateiupload und Konfiguration detailliert beschreiben.
Je nach Projektgröße ist es sinnvoll, den Transfer in einer ruhigen Phase durchzuführen, um Besucher möglichst wenig zu beeinträchtigen. Besonders positiv fällt auf, dass trotz der vergleichsweise geringen Kosten für den Transfer mehrere Domainendungen unterstützt werden und auch der Support bei Fragen zeitnah zur Seite steht. So gelingt der Wechsel innerhalb weniger Stunden oder Tage, ohne dass Nutzer davon viel mitbekommen.
Integration von E-Commerce-Lösungen: Performantes Online-Shopping
Ein stark wachsendes Einsatzgebiet für Webhosting sind Onlineshops. Hier ist Hetzner eine gute Wahl: Die hohen I/O-Raten der NVMe SSDs unterstützen Shopsysteme wie Shopware, Magento, WooCommerce oder PrestaShop spürbar. Kurze Ladezeiten sind gerade im E-Commerce entscheidend, um Kaufabbrüche zu minimieren. Ergänzend lassen sich SSL-Zertifikate kostenfrei nutzen, was für die Verschlüsselung von Zahlungstransaktionen unverzichtbar ist.
Ob man einen kleinen Shop mit wenigen Produkten betreibt oder eine Plattform mit Hunderten Artikeln plant – die skalierbaren Ressourcen machen Hetzner flexibel einsetzbar. Praktisch ist außerdem, dass durch den integrierten DDoS-Schutz bösartige Anfragen frühzeitig abgewehrt werden. Für die Kunden ist das ein wichtiges Sicherheitsmerkmal, das Vertrauen schafft und den Umsatz stabilisiert.
Verwaltung großer Projekte und Agenturen
Agenturen und Unternehmen mit mehreren Kundenprojekten legen Wert auf Übersichtlichkeit und zentrale Steuerung. Bei Hetzner lassen sich mehrere Domains und Subdomains in einem Paket organisieren, was den Verwaltungsaufwand deutlich senkt. Die konsoleH ist so aufgebaut, dass selbst bei zahlreichen Projekten schnell zwischen Einstellungen gewechselt werden kann. Außerdem lassen sich für jedes Projekt individuelle Benutzerkonten einrichten, sodass Mitarbeiter oder Kunden jeweils nur Zugriff auf die relevanten Bereiche haben.
Die interne Rechteverwaltung ermöglicht es, Hosting- und Entwicklungsaufgaben effizient zu delegieren. So kann die Arbeit an verschiedenen Projekten parallel laufen – ideal, wenn mehrere Entwickler im Team sind. Größere Agenturen profitieren zudem von der Skalierbarkeit: Sobald ein Projekt mehr Leistung benötigt, kann auf ein leistungsstärkeres Paket gewechselt werden, ohne dass das Gesamtsystem dabei reorganisiert werden muss.
Automatisierung und CI/CD-Pipelines: Zeiteffizienz für Entwickler
Ein wesentlicher Faktor für professionelles Arbeiten ist die Möglichkeit, automatisierte Deployment- und Testing-Prozesse zu nutzen. Hetzner lässt sich unkompliziert in Continuous-Integration- und Continuous-Delivery-Pipelines einbinden. So können Entwickler mit Tools wie Jenkins, GitLab CI oder GitHub Actions arbeiten und Code-Änderungen automatisiert auf den Server bringen. Diese Flexibilität schafft eine solide Basis, um Entwicklungs- und Produktionsumgebungen konsistent zu halten.
Zusätzliche Skripte oder Shell-Zugänge sind je nach Tarif verfügbar und machen die Automatisierung noch bequemer. Weniger Zeit für manuelle Deployments zu verschwenden, bedeutet mehr Zeit für die eigentliche Entwicklung. Das Team kann sich um Bugfixes, Features und Optimierungen kümmern, während das Hosting im Hintergrund zuverlässig läuft. Gerade wenn man mehrere Projekte mit hohem Release-Takt steuert, ist das ein entscheidender Produktivitätsgewinn.
Energieeffizientes Hosting mit Verantwortung

Nachhaltigkeit ist für moderne Projekte längst keine Randnotiz mehr. Hetzner betreibt seine Rechenzentren zu 100 % mit grüner Energie und erhielt bereits Auszeichnungen für die Energieeffizienz. Das Hosting-Angebot unterstützt also nicht nur meine Projekte, sondern auch einen bewussteren Umgang mit Ressourcen.
Ich weiß es zu schätzen, wenn ein Hosting-Anbieter über reine Technik hinausdenkt. Hetzner schafft hier ein attraktives Gesamtpaket für Unternehmen, die wert auf Umweltfreundlichkeit legen.
Ressourcenverwaltung und Monitoring
Wer professionell an Webprojekten arbeitet, benötigt nicht nur schnelle Hardware, sondern auch transparente Einblicke in die Ressourcennutzung. Hetzner bietet umfangreiche Logging- und Monitoring-Funktionen, mit denen sich beispielsweise CPU-Auslastung, Arbeitsspeicherbedarf und Trafficverbrauch beobachten lassen. So bemerke ich frühzeitig, wenn eine Anwendung aufwändiger wird oder sich das Besucherverhalten saisonal ändert.
Diese Monitoring-Werkzeuge sind in der Administrationsoberfläche integriert und lassen sich meist ohne Zusatzkosten nutzen. Das erleichtert die Kapazitätsplanung enorm: Kommt eine Marketingaktion, kann ich im Vorfeld prüfen, wie nah ich an die Leistungsgrenzen komme. Darüber hinaus ermöglicht es, Engpässe schnell zu identifizieren – sei es bei der Datenbank oder durch langsame Scriptausführungen. In Kombination mit den flexiblen Upgrade-Optionen entsteht eine Hosting-Landschaft, die jederzeit an veränderte Bedingungen angepasst werden kann.
Mitwachsen leicht gemacht: Skalierung nach Projektbedarf
Ich rate dazu, ein Webhosting zu wählen, das nicht limitiert. Hetzner erlaubt genau das: Pakete lassen sich jederzeit wechseln. Wer wächst, kann sich auf nahtlose Upgrades verlassen – ohne Neuinstallationen oder Umzüge.
Sobald ein Projekt einen dedizierten Server oder Zugriff auf flexible Cloud-Instanzen benötigt, ist der Wechsel problemlos möglich. Diese Klarheit in der Skalierung ist ein entscheidender Faktor für Entwickler und Unternehmen mit Wachstumsperspektive.
Falls du wissen willst, wie sich Hetzner im Vergleich zu anderen wie Ionos schlägt, findest du unter Ionos Webhosting im Überblick eine strukturierte Gegenüberstellung.

Langfristige Perspektive durch starke Community
Neben dem offiziellen Support und den Hilfeseiten ist auch die Nutzer-Community von Hetzner ein Pluspunkt. In Foren und sozialen Netzwerken tauschen sich Anwender über Kniffe, Best Practices und Erfahrungen aus. Gerade bei komplexeren Projekten helfen die Erfahrungsberichte anderer Nutzer dabei, schnell eine Lösung zu finden. Dieser Austausch ist für mich oft genauso wertvoll wie die offizielle Dokumentation, weil die Erfahrungen aus dem „realen Leben“ kommen.
Wer zudem nicht nur Hosting, sondern auch zusätzliche Serverdienste, Storage-Lösungen oder spezielle Netzwerkfunktionen benötigt, findet bei Hetzner ein breites Portfolio. Die Kombination aus Community, Tutorials und der stabilen Infrastruktur macht diesen Anbieter zu einer langfristigen Option, bei der man sich sicher fühlen kann, wenn die Projekte wachsen und neue Technologien ins Spiel kommen.
Abschließende Gedanken: Eine Lösung mit Perspektive
Für mich zählt beim Hosting: Geschwindigkeit, Verlässlichkeit und Kontrolle. Hetzner bietet genau das. Die Kombination aus performanter Infrastruktur, Sicherheitsfeatures, flexibler Technik und fairem Preis macht dieses Angebot für Profis äußerst attraktiv.
Technisch affine Nutzer finden alle nötigen Freiheiten für individuelle Konfigurationen. Gleichzeitig bleibt das Hosting durch klare Verwaltungsoberflächen, Dokumentation und Support auch für fortgeschrittene Einsteiger zugänglich.
Ob Start-up oder etabliertes Unternehmen: Wer eine skalierbare Hosting-Lösung sucht, trifft mit Hetzner eine durchdachte Wahl.