Manitu Webhosting steht für umweltfreundliche Hosting-Lösungen mit optimierter technischer Infrastruktur mitten in Deutschland. Der Anbieter kombiniert nachhaltige Rechenzentren mit leistungsfähigen Servern und bietet sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen maßgeschneiderte Hosting-Angebote bei voller Einhaltung deutscher Datenschutzstandards.
Zentrale Punkte
- Ökostrom: 100 % echte erneuerbare Energie für den Betrieb des Rechenzentrums
- Datensicherheit: Hosting ausschließlich in Deutschland nach DSGVO-Standards
- Flexibilität: Monatlich kündbare Webhosting-Tarife und einfache Upgrades
- Performance: Effiziente SSD-Server, Caching-Technologien und PUE-Wert von 1,35
- Kundennähe: Direkter, kompetenter Support ohne Warteschleifen

Die genannten Kernaspekte beleuchten nur einen kleinen Teil dessen, was Manitu als Hosting-Anbieter ausmacht. Besonders hervorzuheben ist das ganzheitliche Konzept der Nachhaltigkeit, das nicht nur bei der Stromversorgung, sondern in allen Unternehmensbereichen zum Tragen kommt. Gleichzeitig legt Manitu großen Wert auf die technische Ausgestaltung und eine reibungslose Benutzerführung für Einsteiger und Fortgeschrittene. So können Kunden nicht nur auf ökologisch vertrauenswürdige, sondern auch auf solide und zukunftsorientierte Hosting-Lösungen setzen, die langfristig mit dem eigenen Projekt mitwachsen.
Besonders die Kundennähe und der direkte Support ohne Warteschleifen wirken sich für viele Nutzer positiv aus. Denn in einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Websites und Online-Shops schnell erreichbar und dauerhaft verfügbar sein müssen, ist kompetente Hilfe ein entscheidendes Kriterium. Ein kurzer Draht bei Support-Anfragen trägt dazu bei, Ausfallzeiten zu minimieren und neue Projekte problemlos an den Start zu bringen.
Nutzung von echtem Ökostrom seit 2008
Seit über 15 Jahren versorgt sich das Manitu-Webhosting-Rechenzentrum ausschließlich mit zertifiziertem Ökostrom aus erneuerbaren Quellen. Dieser Verzicht auf fossile Energieträger reduziert den CO₂-Ausstoß signifikant – ohne Mehrkosten für die Kundschaft. Das Unternehmen setzt damit ein klares Zeichen für ein umweltfreundliches Hosting-Modell, das bei vielen Anbietern noch nicht Standard ist. Die eingesetzte Infrastruktur wird regelmäßig energetisch geprüft und verbessert. Neben dem Energiebezug achtet Manitu auch auf energieeffiziente Hardwarekomponenten und klimafreundliche Prozesse im Unternehmensalltag.
Wer sich für nachhaltiges Hosting interessiert, findet dazu auch weitere Informationen und Hintergründe.
Ein wichtiger Aspekt bei der Nutzung von Ökostrom ist die transparente Kommunikation gegenüber den Kunden. Manitu legt Wert darauf, dass der Strombezug von anerkannten Zertifiziererstellen überprüft wird, um Greenwashing-Vorwürfe zu vermeiden. Auf diese Weise können sich Nutzerinnen und Nutzer sicher sein, dass die komplette IT-Infrastruktur tatsächlich sauberer Energie entspringt. Zudem zeigt sich das Unternehmen offen für weitere Optimierungen: So werden unter anderem die Kühlungssysteme im Rechenzentrum regelmäßig modernisiert, um die Abwärme möglichst sinnvoll zu nutzen und den Energiebedarf dauerhaft zu senken. Damit macht Manitu deutlich, dass beim klimafreundlichen Webhosting stets aufs große Ganze geschaut wird.
Ein weiterer spannender Punkt ist die Zukunftsvision, das Thema Eigenstromerzeugung weiter voranzutreiben. Zwar liegt der Schwerpunkt auf dem Bezug von Ökostrom, doch langfristig könnte eine Kombination aus Solar- und Windkraftanlagen am Unternehmensstandort denkbar sein. Damit würden nicht nur die Emissionen weiter reduziert, sondern Projekte und Webseiten der Kunden liefen auf noch direktere Weise mit nachhaltig produzierter Energie.

Hochsichere Server ausschließlich in Deutschland
Die Server von Manitu stehen direkt im firmeneigenen Rechenzentrum in St. Wendel. Das hat gleich mehrere Vorteile: Die Daten bleiben in Deutschland, unterliegen dem Bundesdatenschutzgesetz und der DSGVO. Zusätzlich sorgt die lokale Nähe für schnelle technische Reaktionszeiten und maximale Kontrolle über die Infrastruktur. Die Serverräume sind redundant ausgelegt, gegen Stromausfall sowie DDoS-Angriffe geschützt und rund um die Uhr überwacht. Backups werden automatisiert angelegt und lassen sich auf Wunsch wiederherstellen.
Von dieser lokalen Nähe profitieren insbesondere Unternehmen, die sicherheitsrelevante Anwendungen betreiben oder sensible Daten verarbeiten. In vielen Branchen, etwa dem Finanz- oder Gesundheitssektor, spielt der deutsche Standort eine zunehmend große Rolle, da hierzulande vergleichsweise strenge Datenschutzvorgaben gelten. Auch für kleinere Projekte ist dieser Umstand aber wertvoll, denn bei jeder Website spielen Ausfallsicherheit und Datenschutz eine nicht zu unterschätzende Rolle. Gerade bei häufigen Updates oder dem Einsatz von kundenspezifischen Datenbanken kann es entscheidend sein, dass ein zuverlässiges Team rund um die Uhr bereitsteht, um Probleme zu beheben oder Anpassungen zu ermöglichen.
Darüber hinaus stellt Manitu sicher, dass sensible Kundendaten nicht nur formal, sondern auch praktisch geschützt sind. Das Rechenzentrum erfüllt hohe Sicherheitsstandards, zum Beispiel durch moderne Zutrittskontrollsysteme, Brandfrüherkennung und redundante Stromanbindung. Die Kombination dieser Maßnahmen bewirkt, dass die Serverumgebung im laufenden Betrieb äußerst stabil bleibt. Ein Aspekt, der vor allem für eCommerce-Shops, Plattformen mit regem Datenaustausch und professionelle Online-Portfolios spürbar zu höherer Verlässlichkeit beiträgt.
Vielfältige Hosting-Pakete für jedes Projekt
Manitu deckt mit seinen Webhosting-Lösungen sowohl einfache als auch anspruchsvolle Projekte ab. Das Starterpaket beginnt bereits bei 1 Euro pro Monat und liefert solide Basisfunktionen für kleine Websites. Wer mehr Speicher, erhöhte Mail-Kapazitäten oder Datenbanken braucht, kann auf größere Tarife umsteigen – jederzeit monatlich kündbar.
Tarif | Speicherplatz | Domains inklusive | E-Mail-Postfächer | Preis ab |
---|---|---|---|---|
Webhosting S | 1 GB | 1 | 25 | 1 € / Monat |
Webhosting M | 10 GB | 1 | 100 | 3 € / Monat |
Webhosting XL | 150 GB | 3 | 1.000 | 12 € / Monat |
Neben Speicherplatz und E-Mail-Kontingenten spielt auch die Anzahl der enthaltenen Domains eine Rolle bei der Wahl des richtigen Pakets. Ob Blog, Vereinswebseite oder umfangreicher Online-Shop: Manitu bietet ausreichend Kapazität und faire Preise. Für kreative Köpfe, die verschiedene Projekte parallel betreiben möchten, eignet sich zum Beispiel das Webhosting XL – mehrere Domains können hier in ein einziges Paket integriert werden. So bleibt das Webhosting sinnvoll zusammengefasst und die Verwaltung wird einfacher. Wer später auf einen größeren Tarif upgraden möchte, kann dies reibungslos tun und behält dabei sämtliche bisher angelegten Daten und E-Mail-Konten.
Eine häufig gestellte Frage ist, ob SSL-Zertifikate enthalten sind. Sicherheitsbewusste Kunden können sich entspannen: Let’s-Encrypt-Zertifikate sind meist im Tarifumfang enthalten, sodass der Besuch der Website automatisch mit einer verschlüsselten Verbindung erfolgt. Das steigert das Vertrauen der Nutzer und hilft zusätzlich bei der Suchmaschinenplatzierung. Wer darüber hinaus eigene Zertifikate verwenden möchte, kann diese in der Regel ebenfalls einfach integrieren. So bleibt die volle Flexibilität gewahrt.
Optimiertes WordPress-Hosting inklusive Ein-Klick-Installation
Manitu bietet ein speziell vorkonfiguriertes Hosting für WordPress-basierte Seiten. Dabei liegt der Fokus auf Performance, einfacher Bedienung und Sicherheit. Mit dem integrierten Ein-Klick-Installer lassen sich WordPress-Projekte besonders schnell starten. Die Serverkonfiguration ist für WordPress angepasst, was Ladezeiten verkürzt und die Stabilität verbessert. Regelmäßige Updates und automatisierte Backups erhöhen zusätzlich den Schutz vor Ausfällen oder Hackerangriffen. Das Hosting eignet sich sowohl für Blogs als auch für professionelle Unternehmensseiten mit hohem Besucheraufkommen.

Darüber hinaus unterstützt Manitu auch fortgeschrittene WordPress-Konfigurationen, bei denen mehrere Instanzen gleichzeitig laufen oder spezielle Anforderungen an Themes und Plugins bestehen. Da die Serverarchitektur auf SSD-Technologie und intelligente Caching-Systeme setzt, sind hohe Zugriffszahlen gut zu verkraften. Für Webmaster, die ihre WordPress-Seiten zum Beispiel mit WooCommerce ergänzen und einen Online-Shop betreiben möchten, ist Stabilität von entscheidender Bedeutung. Hier kann die serverseitige Optimierung den entscheidenden Geschwindigkeitsvorteil bringen und zugleich für geringere Ausfallraten sorgen.
Zudem ist die Einrichtung von Entwicklungs- und Staging-Umgebungen einfacher, wenn das Hostingangebot für WordPress ausgelegt ist. So können Änderungen an Themes, Plugins oder dem CMS-Kern ausgiebig getestet werden, bevor sie auf die Live-Seite gelangen. Dies minimiert das Risiko von Kompatibilitätsproblemen und sorgt dafür, dass ein reibungsloses Nutzererlebnis bleibt. In Kombination mit den automatisierten Backups entsteht dadurch ein rundum sicheres Umfeld, das sowohl Anfängern als auch Profis entgegenkommt.
Technologische Qualität – Serverleistung auf hohem Niveau
Die eingesetzten Technologien ermöglichen schnelles und stabiles Webhosting. Manitu verwendet ausschließlich Server mit SSD-Speicher, was gegenüber HDDs kürzere Ladezeiten bei gleichzeitig geringerem Energiebedarf bietet. Die Kombination aus sparsamen CPUs, aktiver Lüftungssteuerung und einem PUE-Wert von 1,35 zeigt, dass auch hinter den Kulissen mit Effizienz gearbeitet wird. Für datenintensive Websites spielt das Thema Caching ebenfalls eine wichtige Rolle. Hier sorgt die clevere Serverkonfiguration für konstante Performance – auch bei Lastspitzen.
Auf branchenweiter Ebene liegt Manitu daher regelmäßig auf den vorderen Rängen unter Deutschlands Hosting-Dienstleistern.
Ein weiterer Punkt ist die Skalierbarkeit, die sich nicht nur auf die Tarifauswahl bezieht, sondern auch auf die technische Umsetzung. Dank moderner Servervirtualisierung können Ressourcen wie CPU-Leistung oder Arbeitsspeicher relativ flexibel nachgerüstet werden. Für Nutzer, die rasch wachsen und kurzfristig mehr Performance benötigen, ist das ein wichtiger Vorteil. Gleichzeitig profitieren Projekte, die nur saisonal höhere Zugriffsraten haben, von dieser Flexibilität. Während beispielsweise ein Online-Shop zu großen Aktionstagen wie Black Friday hochfahren kann, bleibt der Paketpreis zu anderen Zeiten überschaubar.
Neben der reinen Hardware spielt auch die Netzwerkanbindung eine Rolle für die Performance. Manitu setzt auf redundante Verbindungspfade und leistungsstarke Partner, um eine schnelle Datenübertragung in nationale und internationale Netze zu gewährleisten. Auf diesem Fundament laufen sowohl klassische Firmenpräsenzen als auch individuelle Web-Apps in aller Regel стабiler und performanter. Durch diese strategische Ausrichtung bewahrt sich Manitu einen entscheidenden Technologievorsprung, ohne dabei die Nachhaltigkeitsziele aus den Augen zu verlieren.
Benutzerfreundlich, übersichtlich und individuell konfigurierbar
Die Verwaltungsoberfläche lässt sich intuitiv verwenden – ideal für Einsteiger. Fortgeschrittene Administratoren erhalten dennoch Zugriff auf alle wichtigen Konfigurationsbereiche. Ob Cronjobs, .htaccess oder PHP-Version: Die Einstellungen lassen sich direkt im Kundenbereich steuern. Optional ist auch ein kostenloser AV-Vertrag zur DSGVO-Konformität verfügbar. Damit eignet sich das Hosting auch für Unternehmen mit höheren Compliance-Anforderungen. Die enge Integration von E-Mails, DNS-Verwaltung und Datenbankhosting sorgt zusätzlich für Effizienz.

Besonders angenehm ist, dass Manitu seinen Kunden keinen überfrachteten Administrationsbereich präsentiert, sondern die wichtigsten Stellschrauben klar ersichtlich anordnet. Wer zum Beispiel Cronjobs einrichten oder Logfiles einsehen möchte, kann dies direkt tun, ohne lange nach versteckten Menüs suchen zu müssen. Für etwas komplexere Anforderungen, wie das Hinterlegen eigener DNS-Einträge für Subdomains, steht ebenfalls eine übersichtliche Oberfläche zur Verfügung.
Auch die E-Mail-Konfiguration ist für viele Nutzer ein zentrales Thema. Manitu bietet hier eine flexible Verwaltung von Postfächern, Weiterleitungen und automatischen Antworten. Dazu kommen Spam- und Virenfilter, die kontinuierlich aktualisiert werden. Bei Bedarf können Kunden bequem IMAP- und POP3-Zugänge konfigurieren oder Webmail-Anwendungen nutzen. Dadurch eignet sich der Dienst für kleine Teams, Vereine oder auch Firmenstrukturen, in denen jeder Mitarbeiter ein eigenes Postfach benötigt. Aufgrund der guten Skalierbarkeit lassen sich so auch größere E-Mail-Umgebungen verwalten, ohne dass dabei Kompromisse bei der Übersichtlichkeit gemacht werden müssen.
Wer mehr Kontrolle wünscht, kann oft auf SSH-Zugänge oder FTP-Dienste zurückgreifen. Gerade Entwicklern, die Skripte ausführen oder Versionsverwaltungen wie Git installieren möchten, kommt dies entgegen. Manitu zeigt hier, dass ein benutzerfreundlicher Ansatz und technisches Feintuning keineswegs im Widerspruch stehen müssen. So gelingt es, sowohl ambitionierte Einsteiger als auch erfahrene Administratoren gleichermaßen abzuholen.
Ganzheitliche Umweltstrategie über das Webhosting hinaus
Manitu denkt ökologische Verantwortung weiter. Regenwasseranlage, nachhaltige Büromaterialien und recycelbare Verpackungen gehören zum Alltag im Unternehmen. Zulieferer werden ebenfalls nach ökologischen Kriterien ausgewählt. Diese Verankerung von Nachhaltigkeit in allen Prozessen zeigt: Es geht nicht nur um grünen Strom, sondern um langfristiges ökologisches Handeln. Die interne Firmenphilosophie spiegelt sich nicht nur im Rechenzentrum wider, sondern auch in den täglichen Entscheidungen der Mitarbeitenden.
Spannend ist die Art und Weise, wie Manitu die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Thema Klimaschutz sensibilisiert. Regelmäßige Workshops und interne Informationsveranstaltungen fördern das Bewusstsein um das eigene Handeln und dessen Auswirkungen auf die Umwelt. Dabei werden Ideen oder Vorschläge ernst genommen, die einer weiteren Optimierung dienen können. Dieser Einfluss macht sich bemerkbar: Immer wieder werden kleine Maßnahmen umgesetzt, sei es durch die Umstellung auf noch effizientere Beleuchtungssysteme oder die Kooperation mit regionalen Betrieben für Büromaterial. So bleibt der CO₂-Fußabdruck überschaubar, während die Kernaufgabe des Hostings professionell erfüllt wird.
Nicht zuletzt sorgt die transparente Kommunikation für Vertrauen bei Kunden und Partnern. Manitu veröffentlicht in unregelmäßigen Abständen Informationen darüber, welche konkreten Schritte in puncto Umweltschutz unternommen werden. Sollten sich Lieferanten oder das interne Konzept ändern, geschieht dies nicht im Verborgenen, sondern in offener Abstimmung. Hier zeigt sich, wie stark das Unternehmen auf Glaubwürdigkeit setzt und wie entscheidend eine konsequente Umsetzung im Alltag ist.
Datenschutz & nationale Compliance als Standortvorteil
Die Datenhaltung in Deutschland bringt nicht nur Datenschutz nach DSGVO mit sich, sondern auch Vertrauen bei Geschäftskunden. Gerade Unternehmen mit sensiblen Kundendaten profitieren davon, dass keine Drittstaatenverbindungen vorliegen. Zudem wird der physische Zugang zu den Servern streng kontrolliert. In einer Zeit zunehmender Regulierung wird Datensouveränität immer relevanter. Manitu begegnet diesem Bedarf mit klaren Strukturen und jederzeit nachvollziehbaren Sicherheitsmaßnahmen.

Neben der DSGVO-Konformität, die beispielsweise eine eindeutige Einbindung von Auftragsverarbeitungsverträgen erfordert, bietet Manitu eine umfassende Dokumentation an, welche Aspekte des Datenschutzes bei der Nutzung der Services beachtet werden sollten. Kunden können sich informieren, welche Daten wo und wie lange gespeichert werden und wie sie diese gegebenenfalls löschen oder anpassen lassen können. Die klare Rechte- und Rollenverteilung hilft, Verantwortlichkeiten zu definieren und für potenzielle Audits gerüstet zu sein.
Dabei ist es nicht nur für große Konzerne, sondern auch für kleinere Unternehmen oder Vereine bedeutsam, im Zweifel genau darlegen zu können, wie und wo personenbezogene Informationen gespeichert sind. Beispielsweise, wenn ein Kunde einer Lösch- oder Auskunftsanfrage nachkommt, kann eine klare Struktur in wenigen Schritten belegen, ob alle Anforderungen erfüllt werden. Dieser Mehrwert macht das Hosting nicht nur konform, sondern vor allem transparent, wodurch sich viele mögliche Konfliktpunkte von vornherein klären lassen. Dass all dies in einem Rechenzentrum in Deutschland stattfindet, stärkt das Vertrauen zusätzlich.
Bewertung und Ausblick: Langlebiger Anbieter mit Potenzial
Manitu Webhosting bietet eine starke Kombination aus ökologischer Verantwortung und technischer Leistungsfähigkeit. Die Kontrolle über das eigene Rechenzentrum ermöglicht nahtlose Upgrades, schnelle Fehlerbehebung und kontinuierliche Weiterentwicklung. Auch künftig setzt das Unternehmen auf Innovation – mit Fokus auf grüne Technologien, Compliance und Nutzerkomfort. Die Monatslaufzeit der Pakete sorgt dabei für besonders viel Freiheit.

Die ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie macht Manitu zu einem zukunftsfähigen Anbieter – für alle, die Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen legen. Besonders die Möglichkeit, Hosting-Tarife flexibel an eigene Projekte anzupassen und dabei jederzeit unterstützt zu werden, hat dem Unternehmen einen guten Ruf in der Szene eingebracht. Die technische Infrastruktur und die klaren Datenschutzstandards unterstreichen, dass hier ein Hosting-Partner agiert, der mit Weitblick arbeitet.
Langfristig könnte Manitu angesichts steigender Umweltdiskussionen in der Branche eine noch stärkere Vorreiterrolle einnehmen. Schon heute sind viele Hosting-Unternehmen bemüht, ihren Energiebedarf zu senken oder auf erneuerbare Quellen umzusteigen. Doch nur wenige gehen so konsequent vor wie Manitu, indem sie ihr unternehmerisches Handeln in fast allen Belangen nachhaltig gestalten. Dieses Bekenntnis zu einem durchgängigen ökologischen Engagement dürfte auch in Zukunft viele Kunden ansprechen, die über reine Kostenvorteile hinausdenken und sich bewusst für ein grünes Hosting-Modell entscheiden möchten.
Insgesamt überzeugt Manitu Webhosting damit, dass hier nicht nur ein reines Werbeversprechen gegeben wird, sondern ein durchstrukturierter Ansatz zu erkennen ist. Kunden können in einer persönlichen Umgebung ihre individuellen Projektanforderungen realisieren, ohne sich über hohe Anfangsinvestitionen oder lange Laufzeiten Gedanken machen zu müssen. Innerhalb der modern ausgestatteten Rechenzentren in St. Wendel wird dafür gesorgt, dass alle nötigen Ressourcen schnell bereitstehen. Gleichzeitig werden Daten verantwortungsvoll und mit Blick auf den deutschen Datenschutz gehalten. Mit dieser Mischung aus Flexibilität, Robustheit und nachhaltigem Handeln empfiehlt sich Manitu als Hosting-Partner für alle, die mehr als nur einen Standardanbieter suchen.