Kategorie: Hilfe

Illustration eines Buches mit einer Waage, die Webhosting-Mythen und -Fakten gegenüberstellt
Hilfe
Webhosting-Mythen entlarvt: Fakten vs. Fiktion

Entdecken Sie die Wahrheit hinter 9 gängigen Webhosting-Mythen. Von Anbieterunterschieden bis zu Sicherheitsfragen – dieser Artikel klärt auf und hilft Ihnen, die richtige Hosting-Lösung zu finden.

Lesen »
plesk modsecurity enleitung
Anleitungen
Plesk modsecurity aktivieren

Plesk bietet im Administrationsmenü die Möglichkeit an die Web Application Firewall (plesk modsecurity) zu konfigurieren. Was ist modsecurity? Plesk Modsecurity ist eine Web Application Firewall,

Lesen »
Anleitungen
WordPress Blogbeitrag erstellen

Die ersten Schritte: einen WordPress Blogbeitrag erstellen WordPress ist das weltweit am häufigsten eingesetzte CMS. Vor allem für Blogs bietet sich das Content Management System

Lesen »
Anleitungen
Plesk Roundcube Ordner verwalten

Wie verwalte ich die IMAP Ordner im Plesk Webmail? In unserem Video erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt Anleitung für die Verwaltung der Ordner im Roundcube Webmailer

Lesen »
Anleitungen
Anleitung Yoast SEO

Bei Yoast SEO handelt es sich um ein sehr beliebtes WordPress SEO Plugin. Das heißt Yoast SEO ist i auf unzähligen WordPress Webseiten installiert. Viele

Lesen »
Anleitungen
Joomla Website zu WordPress umziehen

CMS ist in der heutigen Zeit für Laien die gängigste Möglichkeit, eine Webseite zu erstellen. Auch Joomla war einst unter den beliebtesten Content Management System

Lesen »
Anleitungen
Plesk Joomla Toolkit

Plesk hat ein neues kostenpflichtiges Addon Veröffentlicht mit dem man zentral die Joomla Installationen verwalten kann. Das Plesk Joomla Toolkit Ähnlich wie mit dem WordPress

Lesen »
Anleitungen
SRS mit postfix unter CentOS

In den letzten Tagen hat sich united internet dazu entschlossen weitergeleitete eMails z.B. an gmx oder web.de Adressen zu blockieren. Für Kunden von anderen Providern

Lesen »
Anleitungen
Plesk Letsencrypt Zertifikat erstellen

In unserem Video findet Ihr eine kleine Anleitung, wie Ihr ein Letsencrypt Zertifkat für alle Domains kostenlos erstellen könnt im Plesk Onyx. Der Vorteil ist

Lesen »
Administration
Plesk eMail Adresse anlegen

Wie lege ich eine Adresse im Plesk Verwaltungsinterface an? Im Plesk können Sie ganz einfach eine eMailadresse einrichten und sie mit Ihrem eMailprogramm, oder Webmail

Lesen »
mariadb root passwort ändern

Linux MariaDB Root Das Passwort von mariadb root ist gerade nicht griffbereit, oder es wurde vergessen? Auch wenn das Passwort nicht sicher genug ist und

Lesen »
Anleitungen
Mariadb 5.5 auf 10.3 updaten mit Plesk

Auf vielen Webservern mit Plesk läuft Centos in der Version 7 was eine kostenlose Version des professionellen RedHat 7 Betriebssystems ist. In Deutschland wird oft

Lesen »
postfix: Perfect Forward Secrecy (PFS)

openssl gendh -out /etc/postfix/pfs_512.pem -2 512 openssl gendh -out /etc/postfix/pfs_1024.pem -2 1024 postconf -e „smtpd_tls_dh1024_param_file=/etc/postfix/pfs_1024.pem“ postconf -e „smtpd_tls_dh512_param_file=/etc/postfix/pfs_512.pem“ postconf -e „smtpd_tls_eecdh_grade=strong“ postconf -e „smtp_tls_loglevel=1“ postconf

Lesen »
Administration
Plesk WordPress installieren

Wie installiere WordPress mit Plesk? Im Plesk können Sie WordPress mit einem Klick installieren. In unserem Video erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt Anleitung für die Einrichtung

Lesen »
Anleitungen
eMails an Microsoft werden abgewiesen

Kennen Sie das Problem auch? Sie wollen einem Geschäftspartner schreiben der – aus welchen Gründen auch immer – seine geschäftlichen eMails über outlook.com laufen lässt.

Lesen »
Anleitungen
WordPress richtig absichern

WordPress ist eines der am weitesten verbreiteten Content-Management-Systeme (CMS) weltweit. Aufgrund seiner Popularität ist es jedoch auch ein häufiges Ziel für Hackerangriffe. In diesem Artikel

Lesen »
Anleitungen
WordPress mehrsprachig betreiben

Produkte, Angebote oder allgemeine Informationen in verschiedenen Sprachen auf WordPress anzubieten hat zahlreiche Vorteile und Unternehmen und Blogger können von dieser Option langfristig profitieren wenn

Lesen »
Anleitungen
wordpress (sidebar) widgets

Die unterschiedlichsten Seitenelemente lassen sich bei WordPress mit wenigen Klicks im Administrationsbereich konfigurieren. Dazu zählen auch Widgets, die in den sogenannten Sidebars platziert werden können.

Lesen »
Anleitungen
Erfolgreich bloggen mit wordpress

Mit der freien Webanwendung WordPress kann ein privater oder professioneller Blog erstellt werden. Die Software bietet dem Blogger eine große Auswahl an unterschiedlichen Designs, Vorlagen

Lesen »
Administration
MariaDB / MySQL Root Passwort vergessen

Haben Sie mal wieder Ihre Passwortliste verlegt? Die Logindaten von Hauptbenutzern gehen schnell mal verloren und werden auf dem System selbst nicht gespeichert. Einfacher ist

Lesen »
Administration
Plesk fail2ban aktivieren

Mit Plesk können Sie einen einfachen und kostenlosen Schutz vor Angriffen aktivieren. Unter den Plesk Einstellungen können Sie als Administrator angemeldet, den Fail2ban Dienst konfigurieren.

Lesen »
Administration
Plesk Hosting Einstellungen bearbeiten

In unserem Video zeigen wir Euch, wie Ihr die Plesk Hosting Einstellungen bearbeiten könnt. Bei den Hosting Einstellungen kann der Hosting Typ der Domain verändert

Lesen »
Administration
Umzug Confixx Account in Plesk Onyx

In unserem Video zeigen wir Euch, wie Ihr einen Confixx Account in ein modernes Plesk Onyx System übertragen könnt. In diesem Beispiel ist WordPress in

Lesen »
Anleitungen
Einen eigenen Kanal auf YouTube erstellen

Möchten Sie Ihre aufgenommenen Videos mit der Welt teilen, dann ist YouTube die richtige Plattform für diesen Zweck. Über die größte und bekannteste Video-Plattform erreichen

Lesen »
Anleitungen
Die häufigsten WordPress Anfängerfehler

WordPress ist eine der führenden Open Source-Softwares für die Erstellung von Blogs. Die unkomplizierte Handhabung und die hochwertigen Ergebnisse haben das CMS bekannt und beliebt

Lesen »