
Nginx: Der leistungsstarke Webserver und Reverse Proxy
Entdecken Sie Nginx, den effizienten Open-Source-Webserver und Reverse Proxy. Ideal für hochperformante Websites und skalierbare Webarchitekturen.
Entdecken Sie Nginx, den effizienten Open-Source-Webserver und Reverse Proxy. Ideal für hochperformante Websites und skalierbare Webarchitekturen.
Entdecken Sie Plesk, das benutzerfreundliche Webhosting-Kontrollpanel für die einfache Verwaltung von Websites, Domains und Servern. Ideal für Einsteiger und Profis.
Entdecken Sie die Welt der Virtualisierung: Von Grundlagen über verschiedene Arten bis hin zu Anwendungen und Zukunftstrends. Optimieren Sie Ihre IT-Infrastruktur!
Erfahren Sie alles über DDoS-Schutz: Funktionsweise, Implementierung und zukünftige Herausforderungen. Sichern Sie Ihr Netzwerk gegen Distributed Denial of Service Angriffe.
Erfahren Sie alles über Firewalls: Funktionsweise, Arten, Vorteile und Einsatz im Webhosting. Schützen Sie Ihr Netzwerk effektiv vor Cyberbedrohungen.
Erfahren Sie, wie Content Delivery Networks (CDNs) funktionieren, welche Vorteile sie bieten und wie sie die Leistung und Verfügbarkeit von Websites verbessern.
Entdecken Sie, wie Colocation Ihre IT-Infrastruktur optimiert. Erfahren Sie alles über Vorteile, Kosten und Auswahlkriterien für den richtigen Anbieter.
Entdecken Sie die Vorteile von Managed Hosting: Zuverlässigkeit, Sicherheit und Leistung für Ihre IT-Infrastruktur. Ideal für Unternehmen, die sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren möchten.
Entdecken Sie die Rolle der Root-Server im DNS-System. Erfahren Sie, wie diese 13 Server das Internet steuern und für globale Netzwerksicherheit sorgen.
Umfassender Guide zu Webspace: Erfahren Sie, was es ist, wie es funktioniert und wie Sie es für Ihre Website optimal nutzen. Inkl. Tipps zur Auswahl und Verwaltung.
Entdecken Sie die Vorteile von E-Mail-Hosting für Ihr Unternehmen: Individuelle E-Mail-Adressen, erhöhte Sicherheit und effiziente Verwaltung. Optimieren Sie Ihre Geschäftskommunikation!
Entdecken Sie Drupal, das vielseitige Open-Source-CMS. Ideal für Blogs, E-Commerce und Unternehmenswebsites. Flexibel, skalierbar und sicher.
Entdecke die vielfältigen Funktionen von WordPress: Themes, Plugins, SEO, E-Commerce und mehr. Lerne, wie du das beliebte CMS optimal für deine Website nutzt.
Entdecken Sie MySQL: Das führende Open-Source-Datenbanksystem. Lernen Sie Funktionen, Vorteile und Anwendungsbereiche kennen. Ideal für Entwickler und IT-Profis.
Umfassender Guide zu PHP-Hosting: Erfahren Sie alles über Funktionsweise, Vorteile und Auswahlkriterien für optimale Webperformance und Skalierbarkeit.
Entdecken Sie, wie Load Balancing die Servereffizienz steigert, Ausfallzeiten minimiert und die Webperformance optimiert. Umfassender Guide zu Techniken und Vorteilen.
Lernen Sie alles über Website-Backups: Arten, Methoden, Best Practices und Strategien zur effektiven Datensicherung und Wiederherstellung Ihrer Online-Präsenz.
Umfassender Guide zu FTP: Funktionsweise, Anwendungsbereiche, Sicherheitsaspekte und Alternativen. Essentielles Wissen für Webmaster und IT-Profis.
Erfahren Sie alles über SSL-Zertifikate: Funktionsweise, Arten, Vorteile und Implementierung. Schützen Sie Ihre Website und Ihre Besucher.
Erfahren Sie alles über das Domain Name System (DNS), seine Funktionsweise, Bedeutung für Webhosting und zukünftige Entwicklungen in der Internettechnologie.
Erfahren Sie alles über Internet Service Provider (ISP): Definition, Funktionsweise, Dienste und Auswahlkriterien. Optimieren Sie Ihre Internetverbindung!
Entdecken Sie alles über Content Management Systeme (CMS): Definition, Funktionen, Vorteile und Trends. Der ultimative Guide für effizientes Website-Management.
Entdecken Sie die Vorteile von VPS-Hosting: Dedizierte Ressourcen, hohe Kontrolle und optimale Skalierbarkeit für Ihre wachsende Website.
Erfahren Sie, wie der Serverstandort die Leistung, Sicherheit und rechtliche Compliance Ihrer Website beeinflusst. Tipps zur optimalen Wahl für Ihr Webhosting-Projekt.
Umfassender Leitfaden zum Image Hosting: Funktionsweise, Vorteile und Best Practices für effiziente Bildspeicherung und -bereitstellung im Web.
Erfahren Sie alles über Webhosting: Funktionsweise, Arten, Auswahlkriterien und technische Aspekte. Finden Sie den perfekten Hosting-Anbieter für Ihre Website.
Entdecken Sie die Macht von CSS: Von Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken. Lernen Sie, wie Cascading Style Sheets moderne Webseiten gestalten und optimieren.
Umfassende Erklärung von IP-Adressen: Aufbau, Funktionsweise, Arten und ihre Rolle im Webhosting. Inklusive Zukunftsperspektiven und Datenschutzaspekte.
TYPO3 ist ein skalierbares, mehrsprachiges Open-Source-CMS für anspruchsvolle Webprojekte. Entdecken Sie die Vorteile für Ihr Unternehmen.
Entdecken Sie die Welt des Reseller Hostings: Funktionsweise, Vorteile, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren für Ihr eigenes Hosting-Business.
Entdecken Sie die Welt der Rechenzentren: Aufbau, Funktionen, Arten und Zukunftstrends. Erfahren Sie, warum Rechenzentren das Rückgrat der digitalen Wirtschaft bilden.
Umfassender Guide zu XML: Lerne Struktur, Anwendungsbereiche und Bedeutung der Extensible Markup Language in der modernen Webentwicklung und im Datenaustausch.
Erfahren Sie, wie Spamfilter funktionieren, welche Arten es gibt und wie Sie Ihr E-Mail-Postfach optimal vor unerwünschten Nachrichten schützen können.
Umfassender Guide zur Suchmaschinenoptimierung (SEO). Lernen Sie On-Page, Off-Page und technisches SEO kennen und verbessern Sie Ihr Website-Ranking.
Entdecken Sie cPanel, das führende Webhosting-Kontrollpanel. Lernen Sie Funktionen, Vorteile und Anwendungsbereiche für effizientes Website-Management kennen.
Umfassender Leitfaden zur Domain-Registrierung: Erfahren Sie, wie Sie den perfekten Domainnamen wählen, registrieren und verwalten. Inkl. Expertentipps und rechtliche Aspekte.
Umfassender Leitfaden zu Web Hosting: Erfahren Sie alles über Hosting-Arten, Auswahlkriterien und technische Aspekte für Ihre optimale Online-Präsenz.
Entdecken Sie die Grundlagen, Konfigurationsmöglichkeiten und Einsatzbereiche des Apache Webservers. Ideal für Webentwickler und IT-Profis.
Entdecken Sie Joomla, das vielseitige Open-Source CMS. Lernen Sie Funktionen, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten für erfolgreiche Webprojekte kennen.
Erfahren Sie alles über Bandbreite im Webhosting: Was sie ist, wie sie Ihre Website beeinflusst und wie Sie sie für bessere Performance optimieren können.
Entdecken Sie die Vorteile von Dedicated Servern: Maximale Leistung, Sicherheit und Kontrolle für Ihre IT-Infrastruktur. Ideal für hochfrequentierte Websites und ressourcenintensive Anwendungen.
Entdecken Sie MariaDB, die skalierbare und innovative Open-Source-Datenbank. Hohe Performance, Sicherheit und Flexibilität für Unternehmen jeder Größe.
Erfahren Sie alles über POP3, das weit verbreitete E-Mail-Abrufprotokoll. Funktionsweise, Vorteile, Nachteile und Vergleich mit IMAP werden erklärt.
Entdecken Sie die Vor- und Nachteile von Shared Hosting, wie es funktioniert und für wen es sich eignet. Tipps zur Anbieterauswahl und Websiteoptimierung.
Entdecken Sie die Vorteile fester IP-Adressen für Ihr Unternehmen. Von verbesserter Netzwerksicherheit bis zu stabilem Serverhosting – Ihr Leitfaden für effiziente Netzwerklösungen.
Entdecken Sie die Vorteile von Solid State Drives (SSDs): Blitzschnelle Geschwindigkeit, hohe Zuverlässigkeit und Energieeffizienz. Erfahren Sie, wie SSDs Ihre Computererfahrung verbessern.
Entdecken Sie die Rolle des Administrators im Webhosting: von Systemverwaltung über Netzwerksicherheit bis hin zu Cloud-Management. Erfahren Sie mehr über Aufgaben, Fähigkeiten und Karrieremöglichkeiten in diesem dynamischen IT-Berufsfeld.
Entdecken Sie die vielseitige Welt von JavaScript: Von Grundlagen über Anwendungsbereiche bis hin zur Bedeutung in der modernen Webentwicklung. Ein umfassender Guide für Entwickler und Interessierte.
Entdecken Sie die Welt der Datenbank-Server: Funktionsweise, Arten und ihre entscheidende Rolle in modernen Unternehmen. Ein umfassender Guide für effiziente Datenverwaltung und optimierte Geschäftsprozesse.
Entdecken Sie die Vorteile von Cloud Hosting: Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz. Erfahren Sie, wie es funktioniert und warum es für Unternehmen attraktiv ist.
Entdecken Sie POP3, das wichtige E-Mail-Protokoll. Lernen Sie seine Funktionsweise, Vor- und Nachteile sowie seine Rolle in der modernen E-Mail-Kommunikation kennen.
POP3 wird zur Übertragung von eMails eingesetzt. Es ist die 3. Version des Post Office Protocol. Mit einem POP3-fähigen Mailprogramm können Sie Mails von einem
Mit dem Cloud Hosting haben Sie immer die Möglichkeit, ausreichend Speicherplatz zu erhalten. Das erspart Ihnen auf Dauer hohe Hosting Kosten. Der Cloud Markt ist
Ein Datenbank Server kann als Software oder als Hardware in einem Datenbanksystem implementiert sein. Er ist in der Mehrzahl der Fälle Teil einer mehrschichtigen Serverarchitektur.
JavaScript gehört zu den großen drei des Webhostings: Neben HTML (Seitenstruktur) und CSS (Darstellung) bietet die objektorientierte Programmiersprache Dynamisierung von Inhalten. Aber JavaScript ist nicht
Der Administrator ist eine zentrale Figur, wenn es um die Verwaltung von Systemen geht. Seine Aufgabe ist es, ein Netzwerk mit idealer Leistung, bester Effizienz
Cloud Hosting ist die neueste Form des Hostings – auch die beste? Cloud Hosting ist die neueste Form des Hostings, die in den letzten Jahren
Eine Solid State Drive (kurz SSD) ist ein Speichermedium zum Lesen und Schreiben von Daten auf einen Halbleiterchip und zählt zu den Festplattentypen in der
Damit das Internet auf dem heimischen PC oder das eigene Heimnetz auch unterwegs genutzt werden kann, muss eine feste Internet-Adresse vorhanden sein. Aus diesem Grund
Ideallösung für Freelancer, private Webseitenbetreiber und Existenzgründer Bei Shared Hosting handelt es sich um ein Webhosting-Modell, bei dem gleich eine Vielzahl von Webseiten auf einen
Das Open-Source Datenbank-Management-System MariaDB hat als freies, relationales DBMS in vielen Bereichen das bislang weit verbreitete MySQL abgelöst. Entstanden ist MariaDB durch eine Abspaltung (Fork)
Der bestimmte Zweck bezeichnet den Dedicated Server Sie haben den Begriff Dedicated Server bestimmt schon einmal gehört und dieser Server ist für bestimmte Zwecke bestimmt.
Angesichts der zahlreichen Webhosting-Angebote fällt es Ihnen wahrscheinlich nicht leicht, sich für einen Provider zu entscheiden. Ein wichtiges Kriterium beim Webhosting ist die Bandbreite. Bevor
Webhosting Test: So kommt man günstig zu einer eigenen Internetseite Wer eine Internetseite ins Netz stellen möchte, der braucht dafür einen Webhoster. Doch Webhoster ist
Joomla gehört zu den bekanntesten Content Management Systemen, die es derzeit auf dem Markt gibt. Mit Hilfe der benutzerfreundlichen Bedienungen, können Sie auch als Einsteiger
Der Apache Webserver Der Apache Webserver, Originalbezeichnung Apache HTTP Server ist der meistverwendete Webserver im World-Wide-Web. Erstellt wird der Webserver von der Apache Software Foundation.
HTML verkörpert die Auszeichnungssprache, die im Internet am weitesten verbreitet ist. Internetseiten übermitteln ihren Inhalt in Form von HTML an Ihren Browser, der die Syntax
Für Viele ist ein Internetauftritt heute unverzichtbar geworden. Dies kann die vielfältigsten Gründe haben. In Deutschland sind bereits mehr als 15 Millionen Domains registriert und
cPanel – ein System mit steigender Popularität Beim Begriff ePanel handelt es sich um eine Abkürzung für den Begriff ‚Control Panel‘. Genauer kann man darunter
Die Suchmaschinenoptimierung ist ein besonders wichtiger Bereich des Suchmaschinenmarketings neben der Suchmaschinenwerbung, dem Keyword Advertising und dem Sponsored Links. Das Suchmaschinenmarketing befasst sich mit dem
Das englische Substantiv „spam“ im Spamfilter lässt sich mit dem deutschen Wort Abfall widergeben. Ursprünglich ist damit Dosenfleisch gemeint. Es handelt sich dabei im IT-Bereich
Mit der Abkürzung XML wird die Extensible Markup Language (englisch für „erweiterbare Auszeichnungssprache“) bezeichnet, die der Darstellung von hierarchisch strukturierten Daten in Textdatei-Format dient. XML
Der Begriff Rechenzentrum umfasst das Gebäude oder die Räumlichkeiten, in welchem sich die zentralen Server einer Firma, Organisation oder Universität befinden. Aus Sicherheitsgründen sind diese
Mit dem Begriff Reseller Hosting ist das Untervermieten von Webspace, also dem Speicherplatz im Internet, gemeint. Der Begriff stammt aus der englischen Sprache. Das Wort
TYPO3 ist ein freies Content-Management-Framework für Webseiten. Entwickelt wurde dieses CMS durch Kasper Skårhøj, basierend auf der Skriptsprache PHP. Als Datenbanken können Oracle, PostgreSQL und
Hier klären wir die häufigsten Fragen zum Thema IP-Adresse und zeigen, wie sich die eigene IP-Adresse herausfinden lässt. Was ist eine IP-Adresse und wozu dient
CSS (Cascading Style Sheets) gelten als beliebtes Instrument im Webdesign. Aus vielen Webanwendungen sind sie kaum noch weg zu denken. Sie können die Erstellung und
Dedizierte Server, also Dedicated Server, haben maximale Freiheit und Flexibilität bei der Gestaltung des eigenen Servers. Sie sind besonders bekannt im Gaming Bereich und schaffen
Webhosting ist eine Technologie für die Bereitstellung von Webspace und die Unterbringung, auch Hosting genannt, von Websites auf einem Webserver. Dieser befindet sich bei einem
Gutes Webhosting beinhaltet auch Image Hosting Sie fragen sich vielleicht was Image Hosting bedeutet, vielleicht haben Sie diesen Begriff auch schon einmal gehört? Es geht
Als Unternehmer müssen Sie sich auf die Stabilität Ihres Servers verlassen können. Denn heute funktioniert nichts mehr ohne Computer und Netzwerke in einem Unternehmen. Flexibel
Der vServer Ein Virtual private Server funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie ein leistungsstarkes Rechnersystem. Für das Hosting, das Unterbringen von Webseiten und verschiedenen Anwendungen
Im Zuge des Fortschritts auf dem Gebiet der modernen Technologie und des stark anwachenden Berufsfeldes der „Digitalen Nomaden“ ist die Option eines virtuellen Servers (VPS)
Die Abkürzung CMS steht für den englischen Begriff Content Management System. Übersetzen ließe sich der Begriff am ehesten mit Inhalts-Verwaltungs-System. Bei einem Content Management System
Was ist ein ISP ISP steht für Internet Service Provider und bezeichnet einen Internetdienstleister oder Internetdienstanbieter. Umgangssprachlich werden sie oft auch nur als Internetprovider oder