Domain wo kaufen: Die besten Tipps und Anbieter 2025

Sie möchten wissen, wo Sie eine Domain wo kaufen können? In diesem Artikel finden Sie die besten Anbieter und wichtige Tipps für den Domainkauf. Das Wichtigste auf einen Blick Die Auswahl eines kurzen, prägnanten Domainnamens mit relevanten Keywords und der richtigen TLD ist entscheidend für die Markenidentität und Sichtbarkeit im Internet. Die Wahl des Anbieters […]
All inkl webmail: So verbessern Sie Ihre E-Mail-Erfahrung

Möchten Sie wissen, wie Sie All-Inkl Webmail einrichten und nutzen? In diesem Artikel finden Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Einrichtung und Nutzung Ihres E-Mail-Kontos bei All-Inkl sowie wichtige Tipps zur Verwaltung und Sicherheit. Das Wichtigste auf einen Blick Die Einrichtung eines All-Inkl Webmail-Kontos erfolgt schnell und ermöglicht den Zugriff über verschiedene E-Mail-Clients sowie den Webmailer. All-Inkl Webmail […]
„Hostinger Webhosting Pläne im Vergleich: Finden Sie den besten Tarif für Ihre Bedürfnisse“

Ist Hostinger der passende Webhosting-Anbieter für Sie? Dieser Artikel gibt Ihnen einen klaren Überblick über Hostingers Angebote und hilft Ihnen, den passenden Hosting-Plan zu finden. Von Shared Hosting bis VPS: Finden Sie hier, welcher Tarif Ihren Anforderungen entspricht. Das Wichtigste auf einen Blick Hostinger bietet eine Vielzahl von Hosting-Diensten, darunter Shared, Cloud und VPS Hosting, […]
E-Mail-Verwaltung leicht gemacht: Tipps für den Webmailer Hosteurope

Wie nutzen Sie den Webmailer von Hosteurope effizient? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie E-Mail-Konten im Webmailer Hosteurope einrichten, Weiterleitungen konfigurieren und Filter erstellen. Erfahren Sie, wie Sie mit dem Webmailer Hosteurope Ihre E-Mails professionell verwalten können. Das Wichtigste auf einen Blick Die Nutzung des Hosteurope Webmailers beginnt mit einem […]
Webhoster Free: Die 5 besten Anbieter für dauerhaft kostenlosen Webspace
Suchen Sie nach einem kostenlosen Webhoster? In diesem Artikel stellen wir Ihnen die fünf besten Anbieter vor, die dauerhaft kostenlosen Webspace anbieten. Erfahren Sie, welcher Webhoster free Optionen offeriert und was diese jeweils zu bieten haben. Das Wichtigste auf einen Blick Kostenloses Webhosting bietet Nutzern die Möglichkeit, Webseiten ohne finanzielle Investitionen zu erstellen, jedoch häufig […]
Reverse Proxy: Funktion, Vorteile und beste Einsatzszenarien

Ein Reverse Proxy ist ein Server, der Anfragen von Clients entgegennimmt und an interne Server weiterleitet. Das verhindert direkte Interaktionen und steigert Sicherheit und Leistung. In diesem Artikel erklären wir, wie ein Reverse Proxy funktioniert und welche Vorteile er bietet. Das Wichtigste auf einen Blick Ein Reverse Proxy erhöht die Sicherheit und Performance von Webanwendungen, […]
Webmail Login Guide – Einfach und Schnell Anmelden

Möchten Sie sich schnell und sicher in Ihr Webmail-Konto einloggen? Ein Webmail-Provider ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Ihre E-Mails über einen Webbrowser, ohne dass Sie eine spezielle Software installieren müssen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie sich bei Ihrem Webmail-Dienst anmelden, welche Login-Informationen Sie benötigen und wie Sie häufige Anmeldeprobleme […]
Webspace: Die besten Tipps für effizientes Webhosting

Webspace ist der notwendige Speicherplatz auf einem Server, um eine Webseite online zu betreiben. Ohne Webspace bleibt Ihre Webseite unsichtbar im Internet. In diesem Artikel erfahren Sie, was Webspace ist, wofür er benötigt wird und wie Sie den passenden Anbieter für Ihr Projekt finden. Das Wichtigste auf einen Blick Webspace ist der Speicherplatz auf einem […]
Top Business Hosting Lösungen für Ihr Unternehmen

Business Hosting ist eine spezielle Form des Webhostings, die perfekt auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist. In diesem Artikel erfahren Sie, was genau Business Hosting ist, welche Vorteile es bietet und wie Sie die ideale Lösung für Ihr Unternehmen auswählen. Das Wichtigste auf einen Blick Business Hosting bietet maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen, die hohe […]
Häufige Fragen zum Webhosting – Der ultimative Guide

Entdecken Sie häufige Fragen zum Webhosting und beantworten Sie alle Ihre Anliegen.
Einrichtung professionelles E-Mail-Konto leicht gemacht

Erfahren Sie, wie Sie ein professionelles E-Mail-Konto einrichten, um Glaubwürdigkeit und Vertrauen aufzubauen.
Rechenzentrumsstandort Deutschland erhält mäßige Noten

Deutschland bietet Rechenzentren nur mäßige Rahmenbedingungen, gehört aber trotzdem zu den attraktivsten Standorte.
Cloud Computing – Netflix entwickelt komplett neue Encoding-Plattform

Netflix hat seine Encoding-Architektur nach rund sieben Jahren aufgrund neuer Anforderungen komplett neu entwickelt-
1 GBit/s ab 29,90 Euro bei Deutsche GigaNetz

Der Netzbetreiber Deutsche GigaNetz investiert drei Milliarden in den Glasfaserausbau.
Datenschutz – DNS-Anbieter Quad9 zieht in die Schweiz

Der kostenfreie DNS-Resolver Quad9 zieht aus Datenschutzgründen in die Schweiz.
Deutsche Telekom will bis 2030 alle Haushalte mit Glasfaser versorgen

Die Deutsche Telekom möchte bis 2030 alle Haushalte in Deutschland mit Glasfaser versorgen.
Atlassian Cloud Enterprise für Unternehmen vorgestellt

Atlassian Cloud Enterprise bietet umfassende Funktionen zur Zusammenarbeit von bis zu 20.000 Mitarbeitern und ein DSGVO-konformes Hosting.
Windcloud-Server – CO2-positives Rechenzentrum mit Algenfarm

Das CO2-positive Rechenzentrum Windcloud nutzt die Abwärme der Server zum Heizen von Gewächshäusern.
T-Systems legt Fokus auf die Cloud

T-Systems legt den Fokus in Zukunft voll auf das Cloud-Geschäft. Dazu sollen 5.000 Mitarbeiter zu Experten weitergebildet werden.
Ethos Capital wird durch Übernahme größter TLD-Anbieter

Der Investor Ethos Capital wird durch eine Übernahme zum größten TLD-Anbieter der Welt.
Home-Office: Covid-Pandemie erfordert neue Unterseekabel

Der steigende Bandbreitenbedarf sorgt dafür, dass Hyperscaler vermehrt eigene Seekabel verlegen. Führend ist Google.
Home-Office – Videochat Jitsi-Team launcht Hosting-Angebot

Die Videochatlösung Jitsi erhält in Kürze eine gehostete Version, die bis 25 Nutzer kostenfrei ist.
Nitrokey Nextbox ermöglicht lokale Cloud

Die Nitrokey Nextbox ermöglicht den Betrieb einer lokalen Cloud auf Rasperry-Pi-Basis ohne technische Wissen.
Passive Optical Network (PON) – Vodafone und Nokia erproben 100 Gbit/s

Vodafone und Nokia erproben verbesserte Passive Optical Network (PON), die bis zu 100 Gbit/s schnell sind.
Cloud-Geschäft von Alphabet mit Milliardenverlust

Die Google-Cloud hat im Quartal 4 2020 mehr als eine Milliarde US-Dollar Verlust eingespielt.
Nextcloud launcht Open-Source-Projekt für deutsche Behörden

Die Sovereign Productivity Suite (SPS) bietet auf Basis von Open-Source-Software unterschiedliche Tools zur Zusammenarbeit von Teams.
Internet-Standards – Deutscher übernimmt erstmals Vorsitz des IETF

Lars Eggert wurde als erster Deutschen zum Vorsitzenden der IETF gewählt.
Datenschutz – Speedchecker-Apps versenden WLAN- und Standortdaten

Viele Speedchecker-Apps für Android übertragen Standortdaten des Nutzers an Werbenetzwerke. Lediglich zwei von 14 Apps sind empfehlenswert.
Vodafone Speedtest Plus für alle Kabelkunden und Apple TV freigegeben

Der zweistufige Speedtest Plus ist nun für alle Vodafone Kunden im Kabelnetz freigegeben.
DSGVO-konforme Cloud – Telekom hostet Nextcloud in Deutschland

Nextcloud und die Deutsche Telekom bieten eine DSGVO-konforme Kollaborationssoftware.
Parler – Hacker stehlen 70 TByte Daten des rechten Netzwerks

Hacker haben 70 TByte Nutzerdaten der bei Rechtsextremen und Rechtsradikalen beliebten Plattform Parler gestohlen.
Solarwinds-Hack – Laut Kaspersky Verbindung zwischen Sunburst und Kazuar

Eine Analyse der Sunburst Malware zeige große Ähnlichkeiten mit Kazuar. Dies identifiziert die Entwickler aber noch nicht.
Brexit – 81.000 EU-Domains britischer Besitzer in Gefahr

81.000 EU-Domains britischer Bürger und Unternehmen könnten in drei Monaten gelöscht werden.
Vodafone LTE-M-Netz für IoT-Geräte freigeschaltet

Vodafone bietet ab sofort LTE-M zur Kommunikation zwischen Menschen und Maschinen an.
Malware macht Linux- und Windowsserver zu Monero-Minern

Eine kürzlich entdeckter Wurm infiltriert Windows- und Linuxserver, um deren Leistung zum Mining von Monero zu nutzen.
Totschlag – Deutsches Gericht nutzt Echo-Aufnahmen als Beweis

Ein deutsches Gericht hat erstmals Tonaufnahmen eines smarten Lautsprechers als Beweis genutzt.
Staatstrojaner – Behörden hacken Hunderte Computer jährlich

Ermittlungsbehörden haben 2019 die Quellen-TKÜ und Onlinedurchsuchung in mehreren Hunder Fällen eingesetzt.
CDU plant Onlineshopping-Steuer auf jedes Paket

Die Union möchte von Onlinehändlern eine Paketsteuer erheben. Die Einnahmen sollen den stationären Einzelhandel in den Innenstädten unterstützten.
Homeoffice ist für viele Unternehmen ein Sicherheitsrisiko

Arbeitnehmer im Homeoffice ignorieren häufig Sicherheitsvorgaben ihres Arbeitgebers und gefährden dadurch das Unternehmen.
Klage – Google soll WhatsApp-Chats mitgelesen haben

Google soll laut einer Klage exklusive von Facebook Zugriff auf die WhatsApp-Nutzerdaten erhalten haben.
AMD verdoppelt Marktanteil bei Server-Prozessoren

AMD und ARM konnten ihre Umsätze mit Server-Prozessoren deutlich steigern. Intel bleibt aber noch immer der Marktführer.
AWS Cloud erhält Shell-Zugriff per Browser

AWS erhält eine nutzerfreundliche Cloudshell, über die die Kommandozeile direkt im Browser benutzt werden kann.
Deutsche Telekom öffnet FTTH-Netz für Vodafone

Vodafone kann durch eine Kooperation mit der Telekom über deren Glasfasernetz seinen Kunden Internetanschlüsse anbieten.
NASA, Pentagon und Co. – Hacker infiltrieren sensible Ziele

Eine russische Hackergruppe hat über Cloud-Server US-Behörden und tausende Unternehmen weltweit mit einer Malware infiziert.
AWS Cloud erhält Chaos-Engineering als Service

Nutzer der AWS Cloud könnten mit den Chaos-Engineering Funktionen ab 2021 überprüfen, wie ihre Infrastruktur bei technischen Problem reagiert.
YouTube muss bei illegalen Uploads keine IP-Adressen rausgeben

YouTube muss auch beim illegalen Upload eines Kinofilms keine E-Mail-Adresse oder IP des Nutzers herausgeben.
Gemeinnützigkeit der Freifunk-Initiative beschlossen

Der Finanzausschuss des Bundestages hat eine generelle Gemeinnützigkeit für Freifunk-Initiativen beschlossen.
Hacking-Werkzeuge des Security-Unternehmens Fireeye gestohlen

Hacker haben beim Security-Unternehmen Fireeye Tools entwendet, die für weitere Angriffe verwendet werden könnten.
Cloud-Computing – HPE bringt Supercomputer zum Kunden

HPE bietet Supercomputer an, die direkt beim Kunden stehen aber wie eine Cloud nach Nutzung bezahlt werden.
Brexit: Cloud-Hostern droht Daten-Chaos

Ohne ein Abkommen oder eine Adäquanzentscheidung der EU-Kommission ist der Datenaustausch mit Großbritannien ab 2021 kaum möglich. Cloud-Hostern droht dadurch ein Datenchaos.
AWS Cloud – Amazon bringt Künstliche Intelligenz in die Fabriken

Amazon hat neue AWS-Dienste vorgestellt, die mithilfe von KI den Betrieb von Fabriken optimieren sollen.
Telekom möchte „Nummer Eins bei Glasfaser werden“

Die Deutsche Telekom möchte in den kommenden Jahren die Nummer Eins bei FTTH werden.
Telefónica möchte Huawei-Antennen im 5G-Netz verwenden

Telefónica Deutschland möchte im 5G-Netz Hardware von Huawei einsetzen. Das Ziel ist eine bessere Netzqualität als Vodafone und die Deutsche Telekom.
Dark Web – Studie bestätigt ethisch-rechtliches Dilemma

Das Tor-Netzwerk wird vor allem zur anonymen Nutzung des normalen Internets verwendet. Dark Web Inhalte rufen nur weniger Nutzer auf.
Amerikanische Unternehmen bei EU-Cloud Gaia-X zugelassen

Amazon, Google und Microsoft gehören zu den Gründungsmitgliedern der europäischen Cloud Gaia-X. Dies könnte laut Kritikern zu Datenschutzproblemen führen.
Cloud-Spezialist Salesforce kauft Messenger-Dienst Slack

Salesforce übernimmt das Kollaborationstool Slack für 27,7 Milliarden US-Dollar.
AWS Cloud erhält Trainium-Chip für maschinelles Lernen

Der Trainium-Chip macht maschinelles Lernen in der AWS-Cloud günstiger und schneller.
Datenstrategie der EU-Kommission vorgestellt

Die EU-Kommission möchte durch eine neue Datenstrategie den innereuropäischen Datenaustausch verbessern und dabei die persönlichen Daten schützen.
Telefónica möchte Unterseekabel der Tochterfirma Telxius verkaufen

Telefónica möchte alle Unterseekabel der Tochterfirma Telxius verkaufen, um sich voll auf das Mobilfunknetz konzentrieren zu können.
Amazon Web Services – Cloud-Instanzen mit Mac mini gestartet

Amazon AWS bietet ab sofort Mac minis der vierten Generation an. Die exklusive Nutzung kostet pro Tag 26 US-Dollar.
Urteil – Mailprovider Tutanota muss Überwachungsfunktion einbauen

Der Mailprovider Tutanota muss eine Überwachungsfunktion integrieren und dafür die standardmäßige Verschlüsselung einiger Postfächer deaktiveren.
Deutsche Bahn möchte gesamtes Netz mit Glasfaser versorgen

Die Deutsche Bahn wird in gesamtes Steckenetz mit Glasfaser ausrüsten. Geplant ist dafür eine Bauzeit von sieben Jahren.
Cloud und Co. – Kleine Unternehmen mit Nachholbedarf bei der Digitalisierung

Die Deutsche Bundesregierung hat erstmals einen Digitalisierungsindex ermittelt, laut dem besonders kleinere Unternehmen noch einen großen Nachholbedarf haben.
Lidl und Kaufland starten 2021 Public Cloud

Die Schwarz-Gruppe öffnet im Januar 2021 seine Open Cloud für die ersten Kunden.
Facebook, Amazon und Co. – Frankreich startet Digitalsteuer

Frankreich hat erste Bescheide für eine neue Digitalsteuer verschickt. Betroffen sind Google, Amazon und Co.
Vodafone stoppt Glasfaseroffensive

Vodafone stoppt seine Glasfaseroffensive, schließt aber noch 150.000 Haushalte und 23.000 Unternehmen an das schnelle Netz an.
400.000 Kerne – Riesenprozessor schneller als Supercomputer

Der Cerebras CS-1 Computer übertrifft mit einem einzelnen Prozessor die Leistung moderner Supercomputercluster deutlich.
Mobilfunk – Netzqualität in Deutschland massiv gestiegen

In Deutschland haben alle drei Mobilfunknetzbetreiber ihre Qualität deutlich gesteigert. Die 5G-Datenraten sind aber noch immer vergleichsweise gering.
Justizministerium will Darknet-Gesetz gegen kriminelle Marktplätze

Ein neues Gesetz soll die Betreiber illegaler Onlinemarktplätze wie Silk Road stärker bestrafen.
Conversational Search – Google will Suchergebnisse weiter verbessern

Die neue Conversational Search berücksichtigt bei mehreren Anfragen den Vorlauf, um die Suchintention noch besser verstehen zu können.
Großes Interesse an europäischer Cloud-Initiative Gaia-X

Die Cloud-Initiative Gaia-X soll ab 2021 eine europäische Alternativ zu AWS und Co. bieten.
Jahrespakete mit bis zu 100 GByte bei Aldi

Aldi Talk bietet ab sofort neue Jahrestarife mit Telefon- und SMS-Flatrate und Datenvolumen ab 60 Euro.
Defending Your Data – DSGVO-Zugeständnisse bei Microsoft

Microsoft wird den Zugriff auf Kundendaten in Cloud in Zukunft anfechten und betroffene Kunden entschädigen.
Internet-Standards – Huawei möchte IETF-Vorsitz übernehmen

Huawei möchte den IETF-Vorsitz übernehmen. Politische Gründe sprechen laut Experten aber gegen eine Wahl des chinesischen Unternehmens.
Telefónica Deutschland deaktiviert 3G-Netz Ende 2021

Telefónica Deutschland (O2) deaktiviert Ende 2021 das 3G-Netz. Dazu werden 18.000 Standorte auf 4G umgerüstet.
5.5G Mobilfunkstandard bei Huawei bereits in Planung

Der 5.5G Mobilfunkstandard soll die Bandbreite im Mobilfunknetz auf bis zu 10 Gbit/s erhöhen.
Eutelsat Satelliteninternet mit 100 MBit/s gestartet

Eutelsat CONNECT bringt per Satellit 100 MBit/s auch in abgelegene Regionen.